Wir laden ganz herzlich ein zur diesjährigen
WEIHNACHTSFEIER AUF DEM STUTENHOF WATERDIEK
Samstag den 15. Dezember 2018 um 16:15 Uhr
Theaterstück
Krippenspiel
Gemütliches Beisammensein
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!
Wir laden ganz herzlich ein zur diesjährigen
WEIHNACHTSFEIER AUF DEM STUTENHOF WATERDIEK
Samstag den 15. Dezember 2018 um 16:15 Uhr
Theaterstück
Krippenspiel
Gemütliches Beisammensein
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!
World Pairs (9. – 15. Juli 2018 in Kopenhagen)
Carlotta Petersen & Milena Krüger 4. Platz im A Finale der U14
Stine Moormann & Svea Moormann 2. Platz im C Finale der OK
Widukind Moormann & Sigurd Moormann 2. Platz im A Finale der OK
Europameisterschaft (6. – 12. August 2018 in Frankreich)
Team Germany U17 (Stine Moormann) 8. Platz im A Finale
Carlotta Petersen 7. Platz im A Finale U12
Widukind Moormann Europaeinzelmeister 2018
Weltmeisterschaft (20. – 26. August 2018 in Belgien)
Team Germany (mit Liv-Maleen Rothenburger, Mats Hensel, Sigurd Moormann und Widukind Moormann) 2. Platz im A Finale
Welteinzelmeisterschaft (27. August – 1. September 2018 in Frankreich)
Widukind Moormann wird Welteinzelmeister mit dem Pony Rocket
Deutsches Mounted Games Championat (22.-23. September 2018 in Achim)
Lindau Gettorf U14 1. Platz im A Finale
Lindau Gettorf 2 3. Platz im A Finale (und damit für die Champion’s League 2019 qualifiziert)
Lindau Gettorf 1 4. Platz im A Finale
(und damit für die Champion’s League 2019 qualifiziert)
Lindau Gettorf 3 3. Platz im C Finale
Deutsche Einzelmeisterschaft (6. – 7. Oktober 2018 in Rotenburg)
Carlotta Petersen & Sternchen Deutsche Einzelmeisterin in der U14
Pia Kramp & Waterdieks Hornisse 7. Platz im A Finale U14
Josefine Schumann & Johnny 1. Platz im C Finale U14
Luise Petersen 5. Platz im D Finale U14
Stine Moormann & Woldberg’s Mambo Deutsche Vizemeisterin in der U17
Immo Hintelmann & Dollar 3. Platz im C Finale
Wir gratulieren allen Reitern und Ponys ganz herzlich, wünschen eine erholsame Winterpause und freuen uns auf die nächste Saison!
Breitensportliche Veranstaltung nach WBO
am 16. September 2018
auf dem Stutenhof Waterdiek in 24232 Tökendorf
- zur Turnierausschreibung -
Ringreiten, Reiterwettbewerb, Dressurwettbewerb E und A, und Caprillitest!
Zugelassen sind alle Vereinsmitglieder des RuFV und geladene Gäste.
Kursort: Stutenhof Waterdiek, Tökendorf
Aufgabe des Trainerassistenten ist es, Trainer zu unterstützen, sowie unter Anleitung auch die Führung von Gruppen, die Betreuung von Reitsportlern im Basisbereich und die Durchführung von Longenstunden zu übernehmen.
Voraussetzungen: (Nachweise bitte in Kopie mitbringen)
Die Berittführerausbildung soll den Reiter befähigen, eine Reitgruppe im Straßenverkehr in der freien Landschaft und im Walde unter Beachtung der Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts und des jeweiligen Landesrechtes über das Reiten in Feld und Wald, der Belange des Umweltschutzes, insbesondere des Tier-, Natur- und Landschaftsschutzes, des sachmäßigen Umgangs mit Pferden, der Maßregeln zur Unfallverhütung zu begleiten und zu führen.
Voraussetzungen: (Nachweise bitte in Kopie mitbringen)
Lehrgangskosten: 220€ zzgl. 40€ Prüfungsgebühr
Pferde und Ausrüstung können gestellt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Leitung: Wibke Behrens, Judith Moormann
Anmeldung: Judith Moormann Dipl. Ing. agr./Pferdewirtschaftsmeister (FN)
Stutenhof Waterdiek 24232 Tökendorf Am Ehrenmal 6
Tel: 0174/6204324 Mail: stutenhof-waterdiek@web.de
Auf dem Stutenhof Waterdiek lernen junge Ponybegeisterte spielerisch den sicheren Umgang mit Ponys und Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht in der Halle und Ausritte in der Umgebng bringen ebenso viel Spaß wie der abwechslungsreiche Programmmix aus z.B. Reiterspielen (Mounted Games), Pferdefußball, Musikreiten, Voltigieren, Grillen, Schnitzeljagd. Betreut werden die Reiter von FN-anerkannten Trainern und Trainerassistenten. Je nach Wochenprogramm können folgende Abzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) abgelegt werden: Basispass, Reitpass, Reitabzeichen 10-4, Longierabzeichen.Termine:
08.-12. Okt. Reiterferien/Reitabzeichenlehrgang mit/ohne Übernachten RA10-6
15.-19. Okt. Reiterferien/Reitabzeichenlehrgang mit/ohne Übernachten RA 8-4, BP, LA 5
19.-21. Okt. Trainerassistent im Reitsport/Berittführer Ausbilderlehrgänge (FN)
Am kommenden Wochenende (28./29.07.2018) findet auf dem Stutenhof Waterdiek ein Mounted Games Turnier der Altersklasse U14 statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Zeitplan:
Samstag:
10 Uhr Turnierstart
Ab 16 Uhr Finale
Sonntag:
9 Uhr Turnierstart
Ab 15 Uhr Finale
Weitere Infos unter www.vrmgd.de
An den kommenden zwei Wochenenden (02./03. Juni und 09./10. Juni 2018) veranstaltet der RuFV Lindau Gettorf zusammen mit dem RV Preetz auf dem NORLA Gelände in Rendsburg Mounted Games Ranglistenturniere der Offenen- und Jugendklasse.
Erwartet werden über 100 Reiter, Ponys und Pferde, spannende Wettkämpfe und eine tolle Verköstigung.
Eintritt und Parken sind kostenlos.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
Weitere Infos auf www.vrmgd.de.
10. – 11. Juli 2018: Kindergartenkinder-Schnupperkurs Reiten (15:00 – 17:00)
In Begleitung eines Erwachsenen haben Kinder im Kindergartenalter
die Möglichkeit, erste Kontakte mit dem Pony im Umgang sowie beim
Reiten an der Longe und auf dem geführten Pony zu erlangen.
16. – 20. Juli 2018: Reiterferien mit/ohne Übernachtung – Prüfung RA 9 bis RA 6 möglich
Für Fortgeschrittene. Dressur, Springen, Voltigieren, Bodenarbeit, Reiterspiele, Ausritte.
16. – 20. Juli 2018: Reiterferien mit/ohne Übernachtung – Prüfung Reitabzeichen RA 10 möglich
Für Kinder ab 6 Jahren mit geringen bzw. ohne Vorkenntnisse. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd; spielerisches Reiten in der Abteilung; Einzelunterricht an der Longe für einen effektiven Start.
23. – 27. Juli 2018: Intensiv-Lehrgang Mounted Games (ganztägig oder als Feriengast)
1. Turniertraining für Teamreiter.
2. Anfängertraining für Neueinsteiger.
30. Juli – 03. August 2018: Reiterferien mit/ohne Übernachtung – Prüfung RA 9 bis RA 4 möglich
Für Fortgeschrittene. Dressur, Springen, Voltigieren, Bodenarbeit, Reiterspiele, Ausritte.
30. Juli – 03. August 2018: Reiterferien mit/ohne Übernachtung – Prüfung Reitabzeichen RA 10 möglich
Für Kinder ab 6 Jahren mit geringen bzw. ohne Vorkenntnisse. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd; spielerisches Reiten in der Abteilung; Einzelunterricht an der Longe für einen effektiven Start.
30. Juli – 03. August 2018: Longierlehrgang (FN) mit Longierabzeichen LA 5 und LA 4 (ganztägig oder als Feriengast)
Grundkenntnisse in Theorie und Praxis; Longieren junger Pferde; Unfallverhütung; individuelle Vorbereitung auf die Prüfung.
06. – 10. August 2018: Reiterferien ohne Übernachtung – Prüfung RA 9 bis RA 6 möglich
Für Fortgeschrittene. Dressur, Springen, Voltigieren, Bodenarbeit, Reiterspiele, Ausritte.
06. – 10. August 2018: Reiterferien ohne Übernachtung – Prüfung RA 10 möglich
Für Kinder ab 6 Jahren mit geringen bzw. ohne Vorkenntnisse. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd; spielerisches Reiten in der Abteilung; Einzelunterricht an der Longe für einen effektiven Start.
06. – 10. August 2018: Reitpass inkl. Basispass Pferdekunde (ganztägig)
Vorbereiten des Pferdes zum Ausritt; Reiten im Gelände in allen
Grundgangarten; Überwinden kleiner Hindernisse; Reiten in der
Gruppe; Kenntnisse über reiterliches Verhalten im Strassenverkehr,
in Wald und Feld sowie über Unfallverhütung und Erste Hilfe. inkl. Prüfung.
13. – 17. August 2018: Quadrillenkurs (ganztägig oder als Feriengast)
Voraussetzung: Komb. Hufeisen bzw. RA 8. Musikreiten, Erarbeiten einer
Quadrille. Anschliessende Turnierteilnahme am 19./20. August auf dem Landesbreitensportfestival in Bad Segeberg ist vorgesehen.
13. – 17. August 2018: Reiterferien mit/ohne Übernachtung – Prüfung Reitabzeichen RA 10 möglich
(Beschreibung siehe oben)
13. – 17. August 2018: Reiterferien mit/ohne Übernachtung – Prüfung RA 9 bis RA 6 möglich
(Beschreibung siehe oben)
Am 10. Mai 2018 fand in der Reithalle auf dem Stutenhof Waterdiek die allseits beliebte Laufpairs statt. Insgesamt 10 Paare gingen in zwei Altersklassen an den Start und absolvierten unterschiedlichste Mounted Games Spiele zu Fuß. Es war wie immer ein riesen Spaß – und das ganz ohne Ponys! Nicht nur aktive Mounted Games Reiter rannten hier um die Wette, sondern auch Eltern, Geschwister und Freunde, sodass wir ein breit aufgestelltes Starterfeld hatten.
In der Jugendklasse gewannen Lill-Swantje Rothenburger und Till Rehm und in der Offenen Klasse Maj-Levke Rothenburger und Sigurd Moormann.